Humboldts Juristischer Freundeskreis - Absolventen und Freunde der Juristischen Fakultät
der Humboldt-Universität zu Berlin e.V. (ehemals Bibliotheksgesellschaft)
- Seit Anfang 2009 besteht ein Kooperationsvertrag zwischen der Bibliotheksgesellschaft und dem Juristen Alumni Würzburg e. V. Es sind gemeinsame Veranstaltungen geplant, über die wir zeitnah informieren werden.
Aktuelle Hinweise der Jurstischen Fakultät
Neuer Termin!!! Die Juristische Fakultät lädt ein, zum Alumni-Treffen im Rahmen der Podiumsdiskussion mit Prof. em. Dr. Bernhard Schlink und Dr. Gregor Gysi, MdB am 25. April 2022 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die Veranstaltung mit Prof. em. Dr. Bernhard Schlink und Dr. Gregor Gysi, die wir pandemiebedingt im November 2020 absagen mussten, nun nachgeholt wird.
Am 25. April 2022 um 18:00 Uhr im Festsaal in der Luisenstraße 56, 10117 Berlin startet der Alumni-Verein der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin sein neuestes Format zur Förderung des Austausches zwischen Absolventinnen und Absolventen der Fakultät. In jährlichen Podiumsdiskussionen werden Persönlichkeiten unserer Fakultät in ihre alte Lehr- und Wirkstelle geladen, um über ihre Zeit an der Fakultät und ihre Tätigkeiten nach dem erfolgreichen Abschluss zu sprechen. Den Anfang machen die Herren Professor em. Dr. Bernhard Schlink und Dr. Gregor Gysi, MdB.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit auf ein geselliges Beisammensein im Rahmen eines Empfanges mit Getränken und Buffet. Begegnen Sie beim Treffen ehemalige Kommilitoninnen und Kommilitonen, Professorinnen oder Professoren oder Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern. Schwelgen Sie in Erinnerungen, frischen Sie Ihre Kontakte auf oder tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Entwicklungen untereinander aus.
Aufgrund der COVID-19-Beschränkungen ist vorab eine Anmeldung an veranstaltungen.rewi@hu-berlin.de erforderlich.
Hier der Flyer zur Veranstaltung.
Die Gesellschaft ist die Alumni-Organisation der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde im Juli 1996 als gemeinnütziger Verein gegründet. Neben des Austausches von Absolventinnen und Absolventen der Juristischen Fakultät werden Veranstaltungen wie Moot Courts, Seminarreisen und Diskussionen des juristischen, wissenschaftlichen Nachwuchses als auch zur Begegnung des Rechts- und Wirtschaftslebens an der Fakultät gefördert. Näheres und auch Informationen zum Beitritt finden Sie unter www.bg.rewi.hu-berlin.de - ein Blick lohnt sich.
Wir freuen uns auf den Abend mit Ihnen und auf Ihr Kommen!
- Jörg Niewöhner: Die Zukunft von und durch Wasser gestalten: Brandenburg und Tarapacá am 31. Mai 2022 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr, Online.
: Integrative Research Institute Law & Society (LSI) Berlin. Anmeldung: law-and-society@hu-berlin.de - Einladung/Invitation KFG - Franck Lecture: Prof. Harold H. Koh "Inside the Biden Administration?s Approach to International Law and Institutions? am 2. Juni 2022 ab 18:15 Uhr, Senatssaal (Hauptgebäude Humboldt-Universität zu Berlin).
: KFG Berlin Potsdam Research Group "The International Rule of Law ? Rise or Decline?" - Anne-Katrin Speck: Recht nah am Forschungsgegenstand ? Erkenntnisse aus ethnographischer Feldforschung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte am 7. Juni 2022 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr.
: Integrative Research Institute Law & Society (LSI) Berlin. Anmeldung: law-and-society@hu-berlin.de - Bettina Lange: Harnessing Sociological Approaches to Law, Regulation and the Water Environment: The Case of ?Bubble Permitting? am 14. Juni 2022 von 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr.
: Integrative Research Institute Law & Society (LSI) Berlin. Anmeldung: law-and-society@hu-berlin.de